ADAC Rallye Käthchen Classic
Im Jahr 2011 wurde die Heilbronn Historic für Automobile und Motorräder durch eine mehrtägige Veranstaltung, ausschließlich für Automobile, abgelöst. Die neue Veranstaltung erhielt den Titel ADAC Rallye Käthchen Classic. Die Rallye hat sich schnell in der Szene etabliert und ist aus dem Terminkalender der Freunde historischer Fahrzeuge nicht mehr wegzudenken.
Die Strecke führt mit einer Länge von ca. 350 bis 400 Kilometer rund um Heilbronn und angrenzende Landkreise. Die Rallye ist auch für Einsteiger geeignet, es sollten allerdings mindestens ein Tageskilometerzähler und eine Stoppuhr vorhanden sein.
Bei einem Beifahrerlehrgang vor dem Start der Rallye werden nicht nur Anfänger an die gestellten Aufgaben herangeführt.
Die Zielankunft auf dem historischen Marktplatz mit Fahrzeugvorstellung wird von den Teilnehmern besonders geschätzt. Auch viele Zuschauer nutzen die Gelegenheit zur Besichtigung der Fahrzeuge. Die Fahrer und Beifahrer geben dabei gerne Auskunft zu ihren automobilen Schätzen.
Der Termin Ende September hat seinen besonderen Reiz, weil in diesem Zeitraum die Herbstfarben der Weinreben besonders schön strahlen.
Nach neun erfolgreichen Veranstaltungen hat Bernd Sandrisser 2021 die Fahrtleitung von Alexander Timler übernommen.
Dieses Jahr findet die 12. Ausgabe der Käthchen Classic am 23. und 24. September 2023 statt.
Die Neuerungen für dieses Jahr sind im Einzelnen das neue Rallyezentrum auf dem Gelände der Genossenschaftskellerei Heilbronn in der Binswanger Straße 150, und zwei Wertungsgruppen, die sich in SPORT Plus, Orientierungsaufgaben mit ca. 50 Lichtschrankenaufgaben und SPORT, nur mit Lichtschrankenmessungen, untergliedern.
Details hierzu sind unter der Rubrik News, die Ausschreibung ist unter der Rubrik Downloads veröffentlicht.
Eine Nennung ist ausschließlich über das Online-Nennungsformular möglich.
Kontakt:
ADAC Rallye Käthchen Classic bei Facebook