Sportfahrer - sind wir das? Wir fahren nicht mit Helm und nicht feuerfest.
Seit 2012 sind wir, Simone Schücke und Heinz Merkle aus Schwaigern im historischen Motorsport unterwegs.
Wir fahren mit unseren Old- und Youngtimer Sollzeit-Gleichmäßigkeitsveranstaltungen. Diese werden auf öffentlichen Straßen (StVO ist zwingend zu beachten) oder abgesperrten Strecken durchgeführt. Absolute Genauigkeit ist hier gefordert, teilweise wird auf die 1000tel Sekunde auf die jeweilige Lichtschranke gewertet.
Wir fahren pro Jahr ca. 8 – 10 Veranstaltungen, zur deutschen Spitzenklasse können wir uns nicht zählen, sind jedoch bei unseren Veranstaltungen im oberen Drittel recht gut vertreten. Vielfache TOP10-Plätze, zahlreiche Klassensiege und mehrere Gesamtsiege konnten wir schon einfahren. Unseres Wissens sind wir derzeit im MCH das einzige Team, welches solche Veranstaltungen regelmäßig fährt.
Simone ist die (perfekte) Beifahrerin, Strecke nach Roadbuch ansagen, Tripmaster bedienen, einstellen der Sollzeiten auf den Uhren, den Fahrer beruhigen – das ist ihre Aufgabe. Ich steuere unsere Fahrzeuge, so wie sie es sagt (meistens).
In den Jahren waren wir mit unterschiedlichen Fahrzeugen unterwegs:

zeitgemäßer Umbau der 70iger Jahre – 2,2 L, 165 PS




Zusätzlich sind wir über das Jahr noch bei ca. 3 – 5 großen Ausfahrten europaweit mit unserem BMW 850 CI unterwegs. Auch wenn es hier nicht um die 100tel Sekunde geht, mit bis zu 30, manchmal sogar bis zu 80 gleichen Fahrzeugen unterwegs zu sein, macht schon einen riesigen Spaß.
Unser „Rallyejahr“ 2020 war nahezu ein Komplettausfall. Bisher konnten wir keine einzige Veranstaltung fahren. Auch die großen deutschen Klassiker fielen Corona zum Opfer. Kein Lichtschrankentraining, kein Event, gar nichts. Vielleicht können wir im Oktober noch 1 – 2 kleinere Veranstaltungen fahren. Wir verschieben alles auf 2021 und hoffen dort wieder antreten zu können.
Unsere grobe Planung für 2021:ADAC Labertal Historic
Internationale ADAC Metz Rallye Classic
Internationale Classique Saar-Lor-Lux
ADAC Württemberg Historic
Eber Rallye Classic
Schwäbische Alb Classic
ADAC Süd-Rallye Classic
Bayerwald Classic
Classic Rallye Fränkische Schweiz
Historische Rallye Burg Altena
Update Juni 2021: Auch das 1. Halbjahr 2021 ist für uns komplett ausgefallen.
Viele geplante Veranstaltungen wurden entweder komplett abgesagt oder in das 2. Halbjahr 2021 verschoben. Stand heute (22.06.2021) fahren wir unseren 1. Wettbewerbskilometer am 15.07.2021. Touristische Ausfahrten zählen für uns nicht dazu, das hat ja nichts mit sportlich zu tun. Hier wollen wir unsere Motoren nur etwas rund laufen lassen.
Wir sind guter Hoffnung im 2. Halbjahr 2021 noch 5 Veranstaltungen fahren zu dürfen, wir sehnen uns nach den Lichtschranken.
Unser Langstreckenfahrzeug war schon im Einsatz (Italien) und wird im 2. Halbjahr noch auf 3 großen Ausfahrten seine 12-Zylinder laufen lassen.
Neue Bilder? - leider nein, wir können bloß mit Bildern aus der Halle dienen.
Unsere Planung für 2022 läuft bereits. Einerseits sind es die Veranstaltungen, die 2020 und 2021 nicht stattfinden konnten, andererseits steht in 2022 ein einmaliges Großereignis in Deutschland an. Mehr wird noch nicht verraten, wenn wir Glück haben, können wir im September / Oktober 2021 berichten, dass Mitglieder des MCH dort starten (drückt uns die Daumen).
Und wieder können wir bloß schreiben: Bleibt uns gewogen, man sieht sich hoffentlich bald wieder persönlich.
Simone Schücke / Heinz Merkle